HEIKE GÜNTHER

  • PORTFOLIO
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Show Navigation
PROJEKTE All Galleries
Download

Großlohe – Gesichter und Geschichten { 44 images } Created 4 Jan 2022

Fotoausstellung mit Portraits und Interviews der Bewohner*innen Großlohes
View: 100 | All

Loading ()...

  • Das Hamburger Quartier Großlohe entstand in den 1960er Jahren als Stadterweiterung auf der grünen Wiese. <br />
Viele von der Flutkatastrophe Betroffene fanden damals hier ein neues Zuhause. <br />
<br />
Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt mit unterschiedlichen Einrichtungen Großlohes (Q8 Großlohe, Treffpunkt Großlohe, Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt, Kita Kleine Sterne). <br />
Sie wollten wissen: Was zeichnet das Lebensgefühl in Großlohe aus? Wer sind die Gesichter Großlohes und was die Geschichten dahinter? Welche sind die Wurzeln der hier Lebenden? Interviews und Texte stammen von der Q8-Koordinatorin Katharine Wegner.<br />
<br />
Das Projekt wurde für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert.
    _Großlohe_Gesichter_und_Geschichten.pdf
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-449.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-398.jpg
  • erna-264.jpg
  • duran-813.jpg
  • bärbel-177.jpg
  • nicole-644.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-358.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-376.jpg
  • randev-163.jpg
  • anne_tina-319.jpg
  • gabi-447.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-275.jpg
  • andreas-337.jpg
  • uta-222.jpg
  • vahdet-800.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-290.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-365.jpg
  • michele-302.jpg
  • ali-459.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-453.jpg
  • kristina-484.jpg
  • eik-268.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-311.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-314.jpg
  • kasimir-348.jpg
  • michael-133.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-360.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-234.jpg
  • anne-291.jpg
  • klaus-718.jpg
  • Großlohe ist ein Ortsteil von Rahlstedt, einem Stadtteil am Ost­rand der Hanse­stadt Hamburg. Es besteht über­wiegend aus in den Sechziger­jahren in Platten­bau­weise errichteten Siedlungs­bauten, in die seinerzeit auch viele Betroffene der Sturm­flut von 1962 ein­quartiert wurden. Heute leben etwa 12.000 Einwohner in dem 3,5 km² großen Quartier.
    q8_großlohe-445.jpg
  • nathalie-489.jpg
  • daniel-538.jpg
  • sarah-134.jpg
  • sezer-651.jpg
  • Wir sind nominiert_750x500.png
  • Die Fotoausstellung „Großlohe – Gesichter und Geschichten“ wurde am 16. September 2020 unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit eröffnet. Sie war acht Wochen im öffentlichen Raum zu besichtigen und geht nun als Wanderausstellung auf Tour. <br />
Im März 2021 war sie im Bezirksamt Wandsbek zu Gast, im Juli 2021 wanderte sie weiter in das Kulturwerk Rahlstedt. Als weitere Ausstellungsorte sind die Martinskirche und die Haspa Rahlstedt geplant.
    großlohe_ausstellungseröffnung-234.jpg
  • Die Fotoausstellung „Großlohe – Gesichter und Geschichten“ wurde am 16. September 2020 unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit eröffnet. Sie war acht Wochen im öffentlichen Raum zu besichtigen und geht nun als Wanderausstellung auf Tour. <br />
Im März 2021 war sie im Bezirksamt Wandsbek zu Gast, im Juli 2021 wanderte sie weiter in das Kulturwerk Rahlstedt. Als weitere Ausstellungsorte sind die Martinskirche und die Haspa Rahlstedt geplant.
    großlohe_ausstellungseröffnung-242.jpg
  • Die Fotoausstellung „Großlohe – Gesichter und Geschichten“ wurde am 16. September 2020 unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit eröffnet. Sie war acht Wochen im öffentlichen Raum zu besichtigen und geht nun als Wanderausstellung auf Tour. <br />
Im März 2021 war sie im Bezirksamt Wandsbek zu Gast, im Juli 2021 wanderte sie weiter in das Kulturwerk Rahlstedt. Als weitere Ausstellungsorte sind die Martinskirche und die Haspa Rahlstedt geplant.
    großlohe_ausstellungseröffnung-144.jpg
  • Gesichter und Geschichten aus Großlohe - Fotografien - Outdoor-Ausstellung vor dem Treff im Stadtteil, Hamburger Wochenblatt, September 2020
    2020-09-fotografien-outdoor-ausstell...jpg
  • Großlohe - Gesichter und Geschichten. Ein Stadtteil wird sichtbar durch seine Bewohner*innen, aus alsterdorf magazin 2-2020
    Ausstellung_Grosslohe_alsterdorf_mag...pdf
  • Grußwort von Thomas Ritzenhoff, Leiter des Bezirksamts Wandsbek, zur Eröffnung der Ausstellung Großlohe - Gesichter und Geschichten im Bezirksamt Wandsbek (März 2021)
    Grusswort-Bezirksamtsleiter-T.-Ritze...pdf
  • 2022-04-09_Hamburger_Wochenblatt_Rah...pdf